Senkung der EEG-Umlage ab 1. Juli

Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Der Bundestag hat das Gesetz zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher beschlossen.
Die EEG-Umlage wird ab dem 1. Juli 2022 auf 0,00 ct/kWh gesenkt.

Infolge dessen fällt ab dem 1. Juli 2022 auch keine EEG-Umlage mehr auf den selbst erzeugten und eigenverbrauchten Strom aus EEG-Anlagen an.
Bei Stromspeichern und hocheffizienten KWKG-Anlagen wird hingegen für das gesamte Kalenderjahr 2022 der durchschnittliche EEG-Umlagesatz zur Berechnung herangezogen.
Dieser ergibt sich aus dem EEG-Umlagesatz des 1. Halbjahr 2022 von 3,723 ct/kWh und dem 2. Halbjahr 2022 von 0,00 ct/kWh unter Berücksichtigung einer möglichen Verringerung der EEG-Umlage.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.