EWE NETZ saniert Umspannwerk Osternburg

Arbeiten für neues Betriebsgebäude laufen derzeit
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Oldenburg, 29. März 2019. Das aus den 70er-Jahren stammende Umspannwerk Oldenburg-Osternburg wird derzeit von EWE NETZ grundsaniert. Neben dem Betriebsgebäude werden auch zahlreiche Betriebsmittel wie beispielsweise Transformator und Leistungsschalter modernisiert. Bereits im November vergangenen Jahres wurde mit dem Rückbau begonnen. Derzeit entsteht das neue, kompaktere Betriebsgebäude auf dem Gelände im Ortsteil Osternburg. „Für die umfangreiche Modernisierung mussten wir das Umspannwerk komplett vom Netz nehmen“, erklärt Ingo Futterlieb, Projektleiter bei EWE NETZ, „die reibungslose Versorgung des Netzbereiches wird aus dem Grund derzeit von den umliegenden Umspannwerken mit Hilfe von zwei Mobilen-Schaltanlagencontainern sichergestellt“, so Futterlieb. Das Umspannwerk Osternburg beliefert ca. 15.000 Haushalte mit Strom.

Ende August dieses Jahres sollen die Arbeiten fertig gestellt sein und das Umspannwerk wieder ans Netz gehen. Die Arbeiten sind notwendig, um die Gebäude-, Schalt-, Fernwirk- und Regelungstechnik auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. „Wir passen zugleich die Leistungsfähigkeit des Umspannwerkes an den aktuellen Bedarf an und investieren in die Qualität der Netze, so dass wir auch künftig eine sichere Versorgung gewährleisten können“, erläutert Futterlieb. Für die umfangreiche Modernisierung investiert EWE NETZ circa 1,9 Mio. Euro in das Umspannwerk.

Das Umspannwerk wird von der Netzleitstelle in Oldenburg fernüberwacht und gesteuert. Es versorgt den Stadtteil Osternburg mit Strom. Umspannwerke verbinden das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem 110.000 Volt Übertragungsnetz der Avacon AG.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.