Netzbeirat der Stadt Oldenburg trifft sich

Speicher und Digitalisierung im Mittelpunkt des Treffens
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Oldenburg, 29. Januar 2019. Zu seinem jährlichen Treffen kam heute der Netzbeirat der Stadt Oldenburg zusammen. Die Mitglieder des im Jahr 2014 von der Stadt Oldenburg und EWE NETZ als Dialogforum gegründeten Gremiums informierten sich u. a. über die Themen Speicher und Digitalisierung. Auf dem Programm stand auch ein Besuch des „Zuhause 18“, des smarten Hauses von EWE.

Thorsten Wieting, Leiter der EWE NETZ-Region Oldenburg/Varel: „Beim Besuch im Zuhause 18 konnten sich die Netzbeiratsmitglieder mit smarter Technik wie sprachgesteuerter Beleuchtung oder dem vernetzten Kühlschrank auseinandersetzen. Wir haben aber auch über Speichermöglichkeiten von Strom im großen Stil und in den eigenen vier Wänden gesprochen.“

Joachim Guttek, Leiter Controlling und Finanzen der Stadt Oldenburg: „Im Zuhause 18 von EWE erleben wir heute schon das Zusammenspiel von Photovoltaik, Energiespeicher und Elektroauto. Das sind wertvolle Impulse für unser Projekt Fliegerhorst/Smart City.“

Das nächste Treffen des Netzbeirats der Stadt Oldenburg ist für Frühjahr 2020 geplant.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.