Technik, Tanz und Tischkicker

Offene Türen bei EWE NETZ in Papenburg
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Oldenburg, 21. September 2018. Wenn der regionale Netzbetreiber EWE NETZ am Sonntag (23.09.2018) seine Türen in der Bezirksmeisterei Papenburg für die Öffentlichkeit öffnet, wird es spannend: In der Zeit von 10:30 bis 17:30 Uhr können Besucher Am Stadtpark 49 in Papenburg sehen, wie die Versorgung mit Strom, Erdgas und Telekommunikationsdiensten rund um die Uhr funktioniert.

An diesem Tag können die Besucher Infrastrukturtechnik zum Anfassen erleben: Ein Grabenmodell zeigt die normalerweise unsichtbar im Boden liegenden Leitungssysteme für die Versorgung mit Strom, Gas und für Telekommunikationsdienstleistungen. Dazu gibt es Filmbeiträge und viel Anschauungsmaterial. Zum Beispiel kann man einen Kabelmesswagen besichtigen oder die Dokumentation der Leitungen und Hausanschlüsse an Bildschirmen verfolgen – Stromleitungen ebenso wie Gasrohre und Telekommunikationskabel. Gezeigt und erklärt werden auch eine moderne Trafostation oder Gasspürgeräte, wie Glasfaserkabel für schnelles Internet verlegt werden und wie die vernetzte Versorgung von morgen aussieht.

Auf dem Gelände der Bezirksmeisterei erwartet die Besucher ein buntes, attraktives Programm für die ganze Familie – mit Kinderschminken, Aussichtskran, Minibagger, selbstgebackenem Kuchen, Eis und Leckereien vom Grill. Besondere Höhepunkte sind gegen 11:15 Uhr die Aufführung der Kindertanzgruppen „Tanzmäuse und Tanzeulen“ und gegen 15 Uhr der Auftritt der "Cool Cats" vom SV Papenburg e. V. Oder fordern Sie Europameisterin Maura Porrmann am Tischkicker heraus. Bei diesem Tischkicker-Event und einer Verlosung können Karten für ein Fußballspiel von Werder Bremen oder hochwertige Grillsets gewonnen werden. Die Erlöse aus den verkauften Speisen und Getränken kommen gemeinnützigen Organisationen der Region zugute.

Das Team um Bezirksmeister Harm Bußmann betreut die Strom-, Gas- und Telekommunikationsnetze von EWE NETZ in der Stadt Papenburg, in Aschendorf sowie Herbrum, Tunxdorf, Nenndorf, in der Gemeinde Rhede und in der Samtgemeinde Nordhümmling. Insgesamt elf Mitarbeiter kümmern sich um den störungsfreien Betrieb der Netze und betreuen Erdgas- und Stromtankstellen, die Straßenbeleuchtung in Papenburg und diverse Wärmeanlagen (BHKW) in ihrem Netzbereich. Die Bezirksmeisterei Papenburg betreut ein etwa 440 Kilometer langes Stromnetz mit knapp 13.900 Hausanschlüssen, 430 Kilometer Gasnetz mit rund 13.000 Gashausanschlüssen. Das Telekommunikationsnetz befindet sich im stetigen Ausbau, damit immer mehr Haushalte mit Glasfaserleitungen (FTTH) versorgt werden können.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.