Neuer Transformator erreicht Umspannwerk Vechta Süd

EWE NETZ modernisiert Technik, Trafoöl wird aufbereitet
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Vechta, 11. September 2018. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch erreicht ein Schwerlasttransport das Umspannwerk Vechta Süd. Er bringt den ersten von zwei neuen Transformatoren, mit denen das Umspannwerk Vechta Süd von EWE NETZ noch in diesem Jahr ausgestattet wird, um die Versorgung der Haushalte, Gewerbe- und Industrieunternehmen sicherzustellen. Während der Bauarbeiten bleibt das Umspannwerk am Netz. Ende August hatte EWE NETZ mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen. „Bevor der erste neue Transformator heute hier eingetroffen ist, haben die Experten von EWE NETZ und Firma Stemmer aus Hann. Münden die alten Transformatoren demontiert“, erklärt EWE NETZ-Experte aus der Netztechnik Cloppenburg/Emsland, Harry Pjede, der die Baumaßnahmen vor Ort begleitet. Zertifizierte Spezialfirmen, die die knapp 50 Jahre alten Geräte fachmännisch entsorgen, entnehmen das zur Isolation und Kühlung des Transformators eingesetzte Öl fachmännisch, es wird für den weiteren Einsatz als Isoliermittel in Trafos aufbereitet. Ein Trafo dieser Leistungsklasse ist mit ca. 17 Tonnen Mineralöl befüllt.

„Wir modernisieren das Umspannwerk Vechta Süd nacheinander in zwei Bauabschnitten. Für beide Trafos sind neue Fundamente vorbereitet. Bis Anfang November bringen wir die Schalttechnik, Steuer- und Regeltechnik auf den neuesten Stand“, erklärt EWE NETZ-Projektleiter Volker Eilers, der die Baumaßnahmen plant und koordiniert. „Wir investieren in die Qualität der Netze, sodass wir auch künftig die sichere Versorgung gewährleisten können“, sagte Ralf Kuper, Leiter der Netzregion Cloppenburg/Emsland bei EWE NETZ. „Den ersten neuen Trafo wird ein Schwertransport im September anliefern, bis dahin müssen die Vorarbeiten abgeschlossen sein“, ergänzt Harry Pjede. „Der zweite Trafo erreicht im Oktober das Umspannwerk Vechta Süd und geht Anfang November ans Netz.“

Für die umfangreiche Modernisierung investiert EWE NETZ etwa 1,2 Mio. Euro. Das Umspannwerk wird von der Netzleitstelle in Oldenburg fernüberwacht und gesteuert. Es versorgt die Stadt Vechta und den Norden der Stadt Lohne mit Strom. Umspannwerke verbinden das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem 110.000 Volt Übertragungsnetz der Avacon AG.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.