Betriebsgebäude des Umspannwerks Sittensen abgerissen

Nach Umbau und Modernisierung Altbau entfernt
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Bagger arbeiten auf dem Gelände des Umspannwerkes Sittensen von EWE NETZ und reißen das alte Betriebsgebäude ab. Täglich fehlt mehr von der Fassade, der Inneneinrichtung und den Installationen, der Berg Bauschutt wächst. „Ende Februar wird vom alten Gebäude nichts mehr zu sehen sein. Das Baumaterial wird sortiert, Metalle und andere Wertstoffe werden recycelt, der Rest entsorgt“, berichtet Hartmut Wienberg, verantwortlicher Netztechniker in der Netzregion Bremervörde/Seevetal bei EWE NETZ.

Im Februar 2017 war das Umspannwerk Sittensen nach neun-monatiger umfangreicher Sanierung mit höherer Leistungsfähigkeit wieder in Betrieb gegangen. Der regionale Netzbetreiber hatte rund 1,5 Mio. Euro investiert. „Wir haben die Mittelspannungs-Schaltanlage einschließlich der gesamten Fernwirk- und Steuerungstechnik modernisiert und einen der beiden Transformatoren ersetzt“, berichtet Hartmut Wienberg. Ein 33 Meter langer Schwertransport hatte Mitte November 2016 den neuen, 76 Tonnen schweren Trafo mit einem Schwerlasttransport zum Umspannwerk gebracht und auf das neue Fundament gestellt. Damit sei das Umspannwerk technisch auf den neuesten Stand gebracht und seine Leistungsfähigkeit an den Bedarf beim Ausbau erneuerbarer Energien angepasst worden. Es entstand ein neues Betriebsgebäude, das den aktuellen Anforderungen entspricht. „Das alte Betriebsgebäude am Umspannwerk wurde 1977 gebaut. Eine Sanierung war wirtschaftlich nicht vertretbar. Mit der Modernisierung der Schalt- und Steuerungstechnik investieren wir weiter in die Qualität unserer Netze. Wir können damit auch zukünftig die hohe Versorgungssicherheit gewährleisten“, erklärt Hartmut Wienberg.

Das Umspannwerk wird von der Netzleitstelle in Oldenburg fernüberwacht und gesteuert. Es versorgt die Samtgemeinde Sittensen sowie umliegende Gemeinden wie Heidenau und Helvesiek mit Strom. Umspannwerke verbinden das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem 110.000 Volt Übertragungsnetz der Avacon AG.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.