Schwertransport bringt neuen Transformator für das Umspannwerk Winsen

Windpark Scharmbeck erfordert höhere Leistung
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Oldenburg/Winsen, 30. November 2017. „In der Nacht von Donnerstag auf Freitag bringt ein Schwertransport den neuen, leistungsfähigeren Transformator zum Umspannwerk Winsen. Diese Schwertransporte fahren nur nachts. Im Laufe des Freitags wird der 70-Tonnen-Koloss auf seinen neuen Standort versetzt und ins Netz eingebunden“, berichtet EWE NETZ-Meister Harmut Wienberg aus der Netzregion Bremervörde/Seevetal. Mitte Dezember soll der neue Transformator in Betrieb gehen. Am Montag war der alte Transformator abtransportiert worden.

„EWE NETZ verstärkt die Leistung seines Umspannwerks Winsen, in Kürze geht der Windpark Scharmbeck ans Netz“, erklärt Michael Roelofs, Leiter der Netzregion Bremervörde/Seevetal von EWE NETZ. „Mit dem leistungsfähigeren Transformator kann das Netz von EWE NETZ die zusätzliche Einspeiseleistung gut aufnehmen.“ Zugleich hat EWE NETZ das Umspannwerk Winsen technisch auf den neuesten Stand gebracht und die Schalt- und Steuerungstechnik erneuert. Dafür investierte das Unternehmen fast eine Million Euro.

EWE NETZ investiere kontinuierlich in die Leistungsfähigkeit seiner Netze, um die Zuverlässigkeit und Netzstabilität zu sichern und dezentrale Erzeugungsanlagen ins Netz integrieren zu können. Zusätzlich brachte EWE NETZ die Schalttechnik im Umspannwerk Winsen auf den neuesten technischen Stand. „EWE NETZ verfügt mit einer Ausfallzeit von drei Minuten über höchst zuverlässige Stromnetze. Die durchschnittliche Ausfallzeit in Deutschland liegt bei zwölf Minuten. Unseren Standard wollen wir mit unserem Engagement halten“, so Roelofs.

In Pattensen geht ebenfalls in Kürze der Windpark Pattensen II in Betrieb. EWE NETZ verstärkte deshalb bereits im Sommer die Leistung des Umspannwerks Pattensen, um die zusätzliche Einspeiseleistung aufnehmen zu können. Dazu ersetzte das Unternehmen einen Transformator durch einen leistungsstärkeren. Insgesamt investierte EWE NETZ hier rund 800.000 Euro.

Die Umspannwerke im Netzgebiet von EWE NETZ werden von der Netzleitstelle in Oldenburg fernüberwacht und gesteuert.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.