EWE NETZ: Sanierung des Umspannwerks Weener ist jetzt abgeschlossen

Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück
Weener/Oldenburg, 24. Oktober 2016. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf dem Gelände des Umspannwerks Weener sind jetzt abgeschlossen. Das 1975 gebaute Betriebsgebäude wurde vollständig saniert und die Mittelspannungs-Schaltanlage (20.000 Volt) einschließlich der gesamten Fernwirk- und Steuerungstechnik modernisiert. Hermann Cordes, Leiter der EWE NETZ-Region Ostfriesland: „Jetzt ist die Technik im Umspannwerk Weener wieder auf dem neuesten Stand. Derartige Investitionen in unsere Energie-Infrastruktur sind notwendig, um immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen aufnehmen und gleichzeitig die hohe Versorgungssicherheit gewährleisten zu können.“ Mit drei Minuten Ausfallzeit im Durchschnitt pro Kunde und Jahr liegt EWE NETZ weit unter dem Bundesdurchschnitt von 15 Minuten.

„Die zuverlässige Versorgung ist ein wichtiger Standortvorteil für unsere Stadt. Gerade die Industriebetriebe sind darauf angewiesen. Deshalb begrüßen wir die Anstrengungen, die EWE NETZ unternimmt, um diesen hohen Standard beim Betrieb seiner Stromnetze zu erhalten“, sagte Helmut Geuken, 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Weener während der Inbetriebnahme.

EWE NETZ investierte im Umspannwerk Weener rund 670.000 Euro. Mit den Hochbauarbeiten war die Firma Hardy aus Wiesmoor beauftragt worden. Auch die anderen Arbeiten erledigten hauptsächlich regionale und lokale Firmen.

Das Umspannwerk Weener versorgt ca. 6.500 Haushalte in der Stadt Weener, in Teilen der Stadt Leer, in den Gemeinden Bunde, Jemgum und Teilen der Gemeinden Westoverledigen und Rhede zuverlässig mit Strom und wird dabei von der Netzleitstelle in Oldenburg fernüberwacht und gesteuert. Es bildet den Übergang vom Mittelspannungs- (20.000 Volt) zum Niederspannungsbereich (bis zu 1.000 Volt), der direkt die einzelnen Haushalte und Gewerbebetriebe umfasst.
Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.