EWE NETZ nimmt 10.000. Station in Betrieb

Innovative Technik hält Insekten und Kleintiere auf Abstand
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg, 1. April 2016. Die 10.000. Ortsnetzstation des Typs gekapselte Ortsnetzstation, kurz GKS, hat EWE NETZ heute in Oldenburg an der Kolckwiese in Betrieb genommen. Die komplett gekapselte und nahezu wartungsfreie Station versorgt das Gelände, auf dem die künftige Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Kreyenbrück entsteht. Bei der sicherheitsgeprüften GKS haben Kleintiere keine Chance, ins Innere der Station einzudringen und technische Defekte auszulösen. Die GKS liefert die Ahlhorner Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG an EWE NETZ.
  
 „Die erste Anlage dieses Typs haben wir vor rund 25 Jahren in Neufrees bei Friesoythe aufgebaut, sie ist noch heute in Betrieb“, berichtet Elfried Dieling, verantwortlich für das Management der Strom- und Telekommunikationsnetze. Seit Jahrzehnten arbeiten EWE und EWE NETZ als Netzbetreiber innerhalb der EWE-Gruppe mit Gräper erfolgreich zusammen. Neben der GKS gingen die Regelbaren Ortsnetzstationen, RONT, und ein in Altenoythe eingesetzter Ortsnetzspeicher als wichtige Komponente zur Integration erneuerbarer Energien in die Stromnetze aus dieser Zusammenarbeit hervor.
  
 „Die gekapselte Ortsnetzstation haben wir Ende der 1980-er Jahre gemeinsam mit der Firma Gräper aus Ahlhorn entwickelt, damals eine besondere Innovation“, erinnert sich EWE NETZ-Geschäftsführer Heiko Fastje.
  
 Das Neue war damals, dass man die Mittelspannungskomponenten in ein Isoliergas einbettete und somit die Störanfälligkeit und den Wartungsaufwand erheblich reduzierte. Zudem war die Station kleiner und kompakter als andere Stationstypen. „Wir haben mit der Firma Gräper einen kompetenten, innovativen, verlässlichen strategischen Lieferanten für wichtige Netzkomponenten ganz in unserer Nähe, mit dem wir immer wieder neue Lösungen für die Stromnetze entwickeln“, ergänzt Fastje.
  
 „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit EWE NETZ sehr. Unsere erfolgreiche Arbeit kommt auch den Mitarbeitern bei Gräper zugute und sichert Beschäftigung in der Region“, sagte Dr. Jürgen Reinermann, Geschäftsführer der mittelständischen Gräper Unternehmensgruppe.
  
 Insgesamt betreibt EWE NETZ 20.000 Ortsnetzstationen im Stromnetz zwischen Ems, Weser und Elbe. Sie enthalten Transformatoren, die Hochspannung auf Niederspannung reduzieren und den Strom innerhalb der Ortsnetze in die angeschlossenen Häuser verteilen. Neben den GKS kommen je nach Leistungsbedarf auch andere Stationstypen zum Einsatz.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.