EWE NETZ nimmt Umspannwerk Otterndorf nach umfangreicher Sanierung wieder in Betrieb

Technik auf den neuesten Stand gebracht
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg/Otterndorf, 26. November 2015. EWE NETZ hat am Donnerstag das Umspannwerk in Otterndorf wieder  in Betrieb genommen. Seit März 2015 hat der regionale Netzbetreiber ein neues Betriebsgebäude errichtet, die gesamte Fernwirk-, Schalt- und Steuerungstechnik sowie einen großen Teil der Hochspannungs-Freiluftanlage  auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Vom Umspannwerk Otterndorf aus werden die Stadt Otterndorf sowie große Teile der umliegenden Gemeinde Siedland mit etwa 15.000 Einwohnern mit Strom versorgt. Vier Windparks und diverse Photovoltaik- und Biogasanlagen sind an das Umspannwerk angeschlossen und speisen ihre Energie direkt ins Netz. Das Umspannwerk wird von der Netzleitstelle in Oldenburg fernüberwacht und gesteuert. Es verbindet das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ mit dem Hochspannungsnetz der Avacon AG, Helmstedt.

Der Neubau war notwendig geworden, weil das 1968 gebaute Betriebsgebäude, in dem die Schalttechnik untergebracht ist, nicht erweiterbar war. Zudem hat EWE NETZ die Schalttechnik auf den neuesten Stand der Technik gebracht und kann nun wieder neuen Anschlussbedarf decken. Das neue Gebäude entspricht den modernen Standards für Wärme- und Emissionsschutz“, erläutert Fred Grüner, der bei EWE NETZ das Bauprojekt vor Ort betreut. „In den letzten Wochen haben wir begonnen, die bereits aufgestellten Transformatoren so wie die Mittelspannungskabel wieder in unser Netz einzubinden. Das alte Betriebsgebäude wird 2016 abgerissen.

EWE NETZ ist Vorreiter bei Energiewende
 „Mittlerweile stammen 75 Prozent des in unseren Netzen transportierten Stroms aus erneuerbaren Energien. Vor dem Hintergrund der Energiewende wird dieser Anteil weiter zunehmen“, erklärt Torsten Wuestenberg, der bei EWE NETZ die Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst leitet.

Mit dem Neubau und der Modernisierung der  Schaltanlage einschließlich der Steuerungstechnik investiere EWE NETZ weiter in die Qualität seiner Netze, damit der Netzbetreiber die hohe Versorgungssicherheit auch zukünftig gewährleisten könne. „Während in Deutschland die Ausfallzeit bei etwa 12 Minuten pro Kunde und Jahr liegt, beträgt sie im Stromnetz von EWE NETZ nur drei Minuten.

EWE NETZ investiert im Umspannwerk Otterndorf rund 900.000 Euro. Für die unterschiedlichen Arbeiten waren hauptsächlich regionale und lokale Firmen beauftragt.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.