Vom Steigeisen zum PC:

Die Bezirksmeisterei Harsefeld feiert ihr 50-jähriges Jubiläum
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg, 09. September 2015. Steigeisen und Festnetztelefon mit Wählscheibe: Als 1965 die Bezirksmeisterei Harsefeld des damaligen Stromnetzbetreibers ÜNH gegründet wurde, waren das wichtige Werkzeuge für die Monteure, zu deren Aufgabe die Wartung und der Ausbau des Stromnetzes gehörten. Wenn die Bezirksmeisterei in diesen Tagen ihr fünfzigjähriges Jubiläum begeht, hat sich das Bild deutlich gewandelt. Heute zählen Tablet, Smartphone und PC zu den Arbeitsmitteln der ersten Wahl für die Mitarbeiter, die sich um die Sicherheit der Stromversorgung kümmern. Die Bezirksmeisterei, die heute zur EWE NETZ GmbH gehört, feierte das Jubiläum mit einem Grillfest. Eine gute Gelegenheit zu einem Rückblick auf 50 Jahre Stromversorgung in der Harsefelder Region.

„Als die Bezirksmeisterei im Jahr 1965 gegründet wurde, bestand fast das gesamte Stromnetz aus Freileitungen“, erinnerte sich Heinz Beneke, der den Betrieb in Harsefeld als Bezirksmeister leitet, bei der Jubiläumsveranstaltung. Neben Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann und Netzregionsleiter Michael Roelofs hatten sich zahlreiche weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft dazu eingefunden. „Dementsprechend waren Steigeisen für die Monteure wichtige Arbeitsmittel, wenn es Reparaturen an den Strommasten auszuführen gab.“

Das Bild hat sich längst gewandelt. Im Juni wurde die letzte Freileitung im Bereich der Bezirksmeisterei unterirdisch verlegt. Bis auf wenige Ausnahmen befindet sich heute das gesamte Stromnetz von EWE NETZ unter der Erde. Das ist mit ein Grund für die hohe Versorgungssicherheit des Oldenburger Unternehmens. Während bundesweit 2014 die durchschnittliche Dauer von Stromunterbrechungen pro Kunde bei zwölf Minuten lag, waren es im Netz von EWE NETZ nur drei Minuten.

Zum Gebiet der Bezirksmeisterei Harsefeld gehören heute 2239 km Strom- und 386,5 km Gasleitungen, 681 Trafostationen sowie 549 km Lichtwellenleiter und 428 km Kupferkabel des Telekommunikationsnetzes. Die Monteure betreuen darüber hinaus 25120 Strom- sowie 4784 Gas-Hausanschlüsse.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.