Netzbeirat im Landkreis Wesermarsch informiert sich über Regulierung und besichtigt Gasspeicher Huntorf

Dialog mit den Kommunen wird im Herbst 2015 fortgesetzt
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Huntorf/Oldenburg, 25. Februar 2015. Wer im Nordwesten Verbraucher mit Strom und Gas beliefern möchte, muss hierfür in der Regel die Leitungen des regionalen Netzbetreibers EWE NETZ GmbH nutzen. Dafür bezahlt der Energielieferant Entgelte an den Betreiber der Netze, deren Höhe von der Bundesnetzagentur kontrolliert wird. Über dieses Instrument der Marktregulierung und über weitere Themen informierte EWE NETZ am Mittwoch (25. Februar) im Erdgasspeicher Huntorf den Netzbeirat des Landkreises Wesermarsch. Der Leiter der Netzregion Oldenburg/Varel von EWE NETZ, Andre Jestadt, begrüßte die Vertreter der Kommunen.

Der Netzbeirat, der als Dialogforum im Februar 2014 gegründet wurde, setzt sich aus Vertretern der Kommunen des Landkreises Wesermarsch und von EWE NETZ zusammen. Netzbeiräte gibt es auch in den anderen Landkreisen des Netzgebietes von EWE NETZ.

Ein weiteres Thema der Beiratssitzung war die gemeinsame Verlegung von Leitungen und Kabeln durch verschiedene Versorger und Netzbetreiber. Diskutiert wurde, wie diese Maßnahmen noch besser zusammen mit den Kommunen koordiniert werden können. Am Ende der Sitzung besichtigten die Teilnehmer den EWE-Gasspeicher Huntorf. Hier befindet sich eine der größten Einzelkavernen in Deutschland. Insgesamt gibt es in Huntorf sieben Kavernen mit einer Speicherkapazität von 310 Millionen Kubikmetern. Damit können rund 150.000 Haushalte ein Jahr lang mit Gas versorgt werden. Der Betrieb der Anlage läuft automatisch, so dass in sehr kurzer Zeit Gas ein- oder ausgespeichert werden kann.

Klaus Rübesamen, Bürgermeister der Gemeinde Stadland, sprach von einer sehr informativen Veranstaltung und nützlichen Diskussionen. „Energiethemen haben in der Öffentlichkeit einen sehr hohen Stellenwert, und die enge Abstimmung zwischen den Kommunen und dem örtlichen Netzbetreiber zum Beispiel bei Baumaßnahmen wird immer wichtiger“, betonte er. Die nächste Beiratssitzung findet im Herbst 2015 statt.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.