Oldenburg, 4. Februar 2015. In diesen Tagen erhalten Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen wieder Post von der EWE NETZ GmbH: Die dritte Ausgabe von „Erneuerbare Energien aktuell“ erscheint und informiert rund 40.000 Betreiber dieser Anlagen über aktuelle Themen.
So erläutert EWE NETZ wesentliche Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Ziel der Reform ist es unter anderem, den Ausbau der erneuerbaren Energien gezielter steuern zu können und den starken Anstieg der EEG-Umlage zu bremsen. Deshalb wurden konkrete Mengenziele für den jährlichen bundesweiten Ausbau festgelegt. Betreiber von größeren Neuanlagen werden dazu verpflichtet, den von ihnen erzeugten Strom direkt zu vermarkten.
Eine Neuerung tritt auch für Eigenversorger ein, die für ihren selbst verbrauchten Strom in einigen Fällen zukünftig auch EEG-Umlage bezahlen müssen. Abschließend informiert EWE NETZ, dass Abschlagszahlungen für EEG-Förderungen erst zum Jahr 2016 auf die Monatsmitte verlegt werden.
Die neue Ausgabe von „Erneuerbare Energien aktuell“ ist auf der Internetseite von EWE NETZ veröffentlicht (http://www.ewe-netz.de/pdf_n/1-2015_MAIL_EEG-Regelkommunikation.pdf).
zurück