Walchum/Oldenburg, 21. Januar 2015. Um die zunehmenden Strommengen aus erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, verstärkt die EWE NETZ GmbH ihr Stromnetz in Walchum und Hasselbrock. Die im vergangenen Jahr begonnenen Bauarbeiten werden Ende Januar abgeschlossen: In der Hasselbrocker Straße und der Süd-Nord-Straße wurde ein leistungsstärkeres Kabel auf einer Länge von etwa 9 Kilometern verlegt. Außerdem wurden fünf Trafostationen ausgetauscht und durch neue ersetzt. Zusätzlich zu dieser Baumaßnahme hat EWE NETZ die Breitbandversorgung in der Nordfeldstraße in Walchum ausgebaut.
„Die Netzverstärkung ist notwendig, da immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien in unser Netz eingespeist wird“, sagt der Leiter der Netzregion Cloppenburg/Emsland von EWE NETZ, Ralf Kuper.
EWE NETZ investiert in die Maßnahme gut 600.000 Euro. Mit der Bauausführung hat der regionale Netzbetreiber die Firma Reinhard Rohrbau GmbH aus Meppen beauftragt.
Der Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen betrug im Jahr 2013 im Netz von EWE NETZ bereits rund 70 Prozent. Damit sei man den Ausbauzielen der Bundesregierung für Deutschland um drei Jahrzehnte voraus, so Kuper. Über 55.000 Anlagen speisten Ende 2013 Strom aus erneuerbaren Energien in das Netz von EWE NETZ ein. Kuper: „Diese Zahl wird im abgelaufenen Jahr 2014 weiter gestiegen sein. Genaue Werte liegen aber noch nicht vor.“
zurück