Energieversorgung: Handwerk und EWE NETZ vereinbaren Maßnahmen zur Qualitätssicherung

Einhaltung qualifizierter Standards nach den „Regeln der Technik“
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg, 25. November 2014. Die Elektro- und Heizungsinnungen des regionalen Handwerks und die EWE NETZ GmbH haben am 25. November 2014 eine Vereinbarung über die Qualitätssicherung von Kundenanlagen zur Strom-, Gas- und Wasserversorgung unterzeichnet. Sie soll gewährleisten, dass die Anlagen, die sich im Eigentum der Hausbesitzer befinden, nach vorgegebenen Technikregeln und nur von fachlich qualifizierten Installationsunternehmen errichtet und instandgehalten werden.

„Wer diese fachlichen Voraussetzungen erfüllt, wird in unser Installateurverzeichnis eingetragen, das es schon sehr lange gibt. Neu ist aber die jetzige Vereinbarung mit dem Fachhandwerk über die Qualitätssicherung für fachgerechtes Arbeiten beim Kunden. Es ist die erste eines regionalen Flächen-Netzbetreibers in Deutschland“, sagt Dr. Ulrich vom Felde, der bei EWE NETZ für die Zusammenarbeit mit dem Installationshandwerk verantwortlich ist. „Wir erhöhen dadurch die Versorgungssicherheit und stellen sicher, dass technische Qualitätsstandards in Kundenanlagen eingehalten werden. Das bedeutet: Wir sorgen hier aktiv für mehr Sicherheit und Kundenzufriedenheit“, betonen Obmann Hermann Scholing für die Elektro-Innungen und Obmann Reinhard Voß für die Sanitär-Heizung-Klima (SHK)-Innungen.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.