Energie- und Kommunikationstechnik bei EWE NETZ

„Tag der offenen Tür“ in der Bezirksmeisterei BrakeViele Informationen und Objekte – Aktionen für die ganze Familie
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Brake/Oldenburg, 8. Oktober 2014. Am kommenden Sonntag (12. Oktober) öffnet die EWE NETZ GmbH ihre Türen in der Poggenburger Straße 7 in  Brake: Die dortige Bezirksmeisterei zeigt an diesem „Tag der offenen Tür“, wie die Versorgung mit Strom, Gas und Kommunikationsdiensten funktioniert. Der „Blick hinter die Kulissen“ beginnt um 10:30 Uhr und endet um 17:30 Uhr.

An diesem Tag können die Besucher Versorgungstechnik zum Anfassen erleben: Ein Grabenmodell zeigt die normalerweise unsichtbar im Boden liegenden Leitungssysteme für die Versorgung mit Strom, Gas und Trinkwasser sowie für die Telekommunikation. Dazu gibt es Filmbeiträge und viele Anschauungsobjekte. Zum Beispiel kann man einen Kabelmesswagen besichtigen oder die Dokumentation der Leitungen und Hausanschlüsse im Netzgebiet von EWE NETZ verfolgen – Stromleitungen ebenso wie Gasrohre und Telekommunikationskabel. Gezeigt und erklärt werden technische Einrichtungen wie zum Beispiel eine moderne Trafostation, Werkzeuge, Messgeräte und andere Arbeitsmaterialien. Zudem erläutert EWE NETZ, wie die vernetzte Versorgung von morgen aussieht.

Die Mitarbeiter der Bezirksmeisterei Brake haben ein attraktives Programm für die ganze Familie zusammengestellt – mit Kinderschminken, Hüpfburg, Aussichtskran, Minibagger, selbstgebackenem Kuchen und Bratwurst vom Grill. Besondere Höhepunkte sind die Aufführungen zweier Jugendgruppen der Tanzschule TanZania ab 11:45 Uhr und die Auftritte der Dudelsackband Happy German Bagpipers ab 14:15 Uhr. Wer an einer kleinen Befragung teilnimmt, kann zum Beispiel ein iPad Mini oder Karten für ein Fußballspiel von Werder Bremen gewinnen. Die Erlöse aus den verkauften Speisen und Getränken kommen dem „Kriseninterventionsteam KIT Wesermarsch“ zugute. Seine wertvolle Arbeit besteht darin, Betroffenen in Krisensituationen – zum Beispiel nach schweren Unglücksfällen – beizustehen.

Bezirksmeister Michael Müller und acht Mitarbeiter betreuen die Strom-, Gas- und Telekommunikationsnetze von EWE NETZ in den Städten Brake und Elsfleth sowie in den Gemeinden Berne, Lemwerder und Ovelgönne. Die Mitarbeiter kümmern sich um den störungsfreien Betrieb der Strom-  und  Gasnetze und betreuen die Wärmeanlagen und Erdgastankstellen in ihrem Netzbereich. In Zahlen heißt das: Die Bezirksmeisterei Brake betreut ein etwa 2500 Kilometer langes Strom- und Gasnetz sowie rund 15.500 Strom- und 13.300 Gashausanschlüsse.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.