Oldenburg, 1. Oktober 2014. Die Stadt Oldenburg und der regionale Netzbetreiber EWE NETZ GmbH intensivieren ihren Dialog und gründen gemeinsam einen so genannten Netzbeirat. Damit setzen beide Partner eine Vereinbarung aus dem neuen Wegenutzungsvertrag um, der am 13. Mai dieses Jahres unterzeichnet worden war. Am Dienstag (30. September) fand in Oldenburg die konstituierende Sitzung des neuen Beirates mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und EWE NETZ statt.
„Wir begrüßen diesen Dialog, denn Energiethemen erfordern gerade vor dem Hintergrund der Energiewende einen stärkeren Austausch mit den Kommunen über Netzplanungen und Investitionen in die Energienetze“, sagte die Erste Stadträtin der Stadt Oldenburg, Silke Meyn. „Der neue Beirat soll einen Rahmen geben, um aktuelle energiewirtschaftliche Themen vor allem zur Netzinfrastruktur vorzustellen und zu diskutieren“, so Meyn weiter.
Auch der Leiter der Netzregion Oldenburg/Varel von EWE NETZ, Andre Jestadt, betonte den Dialogcharakter des Gremiums: „Wir wollen sicherstellen, dass die Stadt Oldenburg und auch die anderen Kommunen unseres Netzgebietes gut informiert sind und sich im engen Austausch mit uns befinden und dass dabei kommunale Interessen so weit wie möglich berücksichtigt werden.“
Bereits für Januar 2015 ist die nächste Sitzung geplant.