Cuxhaven/Oldenburg, 7. August 2014. Auch wenn in Cuxhaven mal der Strom für einige Stunden oder sogar Tage ausfallen würde, wäre die Wasserversorgung sichergestellt: Die EWE NETZ GmbH betreibt auf dem Gelände ihres Wasserwerkes im Drangstweg ein mit Diesel betriebenes Notstromaggregat. Nach der Reparatur eines Defektes im Kühlsystem ist das Aggregat jetzt wieder voll funktionstüchtig. Mit einer Dieselfüllung kann das Gerät fast 48 Stunden betrieben werden.
„Während der Reparaturarbeiten haben wir ein mobiles Ersatzgerät installiert, so dass auch in dieser Zeit die Trinkwasserversorgung sichergestellt war“, sagt Frank Schmitt von EWE NETZ. Er leitet das Wasserwerk Cuxhaven. „Dass der Luftladekühler im fest installierten Notstromaggregat defekt ist, haben wir bei unseren routinemäßigen Kontrollen festgestellt und sofort die notwendigen Reparaturmaßnahmen eingeleitet. Wir inspizieren und testen das Aggregat in regelmäßigen Abständen, um seine einwandfreie Funktion zu gewährleisten“, so Schmitt weiter.
„Mit der Reparatur haben wir die Cuxhavener Spezialfirma Empting Antriebstechnik und Anlagenbau GmbH beauftragt, die innerhalb weniger Tage das Aggregat repariert hat“, betont der Leiter der Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst von EWE NETZ, Torsten Wüstenberg. Die Firma Empting wartet mehrere Notstromaggregate von EWE NETZ in der Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst.