Oldenburg, 13. August 2014. Im Netzgebiet der EWE NETZ GmbH war im Jahr 2013 die Gasversorgung je angeschlossenem Verbraucher nur 0,56 Minuten (oder 33,6 Sekunden) unterbrochen. Dieser Wert ist noch besser als der bundesdeutsche Durchschnittswert von 0,64 Minuten (oder 38,4 Sekunden), den die Bundesnetzagentur jetzt veröffentlicht hat.
„Die Bundesnetzagentur bescheinigt den deutschen Gasnetzen eine sehr hohe Qualität. Wir freuen uns, dass unsere Gasnetze erneut noch zuverlässiger und sicherer sind als die Netze im Bundesdurchschnitt", sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung von EWE NETZ, Torsten Maus. „Hier machen sich unsere kontinuierliche Instandhaltung und Wartung bemerkbar, aber auch unsere langjährigen Erfahrungen." EWE war der erste deutsche Versorger, der eine flächendeckende, regionale Gasversorgung Anfang der 1960-er Jahre aufgebaut hat. Zudem habe EWE NETZ hervorragend ausgebildete und ständig geschulte Mitarbeiter. „Das ist ein ganz entscheidender Faktor", betont Maus.
Auch die Stromnetze von EWE NETZ gehören zu den besten in Deutschland und Europa: Während die störungsbedingten Stromausfälle in Deutschland im Jahr 2012 bei rund 16 Minuten pro Kunde und Jahr lagen, fiel der Strom im Netzgebiet von EWE NETZ im letzten Jahr und im Jahr davor jeweils nur ganze drei Minuten pro Kunde aus.
Die hohe Versorgungssicherheit komme, so Maus, nicht nur jedem Privatkunden zugute, sondern sei auch ein bedeutsamer Standortvorteil für die regionale Wirtschaft.