Wildeshausen/Oldenburg, 22. August 2014. Am kommenden Montag (25. August) beginnt der regionale Netzbetreiber EWE NETZ GmbH mit der Verlegung von neuen Stromkabeln in seinem Mittelspannungsnetz in Wildeshausen. Etwa 1,8 Kilometer Kabel werden neu verlegt und ersetzen die bisherigen Leitungen. Die Verlegung neuer Kabel ist notwendig geworden, weil eine Kabelverteilerstation im Netz dadurch nicht mehr benötigt und abgebaut wird. Das Netz kann durch diese Maßnahme kostengünstiger betrieben werden.
„Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte November dauern. Aber das ist natürlich auch vom Wetter abhängig. Durch die Maßnahme verbessern wir die Wirtschaftlichkeit des Netzbetriebes. Die sehr hohe Versorgungssicherheit unseres Netzes bleibt weiterhin erhalten“, sagt der Leiter der Bezirksmeisterei Wildeshausen, Andreas Wennmann. Das Stromnetz von EWE NETZ gehöre zu den besten Netzen in Deutschland und Europa. Die Ausfallzeit pro Kunde und Jahr betrage im EWE-Netz nur drei Minuten, während sie in Deutschland laut Bundesnetzagentur bei 16 Minuten liege, so Wennmann.
Neue Kabel verlegt EWE NETZ in folgenden Straßen: Wittekindstraße, St.-Peter-Straße, Kokenstraße, Pestruper Straße, Buchenstraße, Erlenstraße und Kastanienweg. „Verkehrsbeeinträchtigungen wollen wir möglichst gering halten. In der Wittekindstraße und St.-Peter-Straße erfolgt die Kabelverlegung noch in den Schulferien“, betont Wennmann.
EWE NETZ investiert in die Baumaßnahme etwa 200.000 Euro. Mit der Bauausführung hat der Netzbetreiber das Straßen- und Tiefbauunternehmen Hermann Tönjes GmbH aus Hude beauftragt.