Offene Türen in der „Langen Wand“:EWE NETZ zeigt Technik zum Anfassen

Leistungsschau im Gewerbegebiet – Buntes Familienprogramm
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg, 15. Mai 2014. Was tagtäglich dafür getan wird, damit die Versorgung mit Strom und Gas rund um die Uhr funktioniert, zeigt die Bezirksmeisterei Delmenhorst beim „Tag der offenen Tür“ am kommenden Sonntag (18. Mai 2014) von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Langen Wand 3 in Delmenhorst. Der „Tag der offenen Tür“ findet im Rahmen einer Leistungsschau von benachbarten Betrieben des Gewerbegebietes „Lange Wand“ statt.

An diesem Tag gibt es bei EWE NETZ Technik zum Anfassen: Ein Kabelgrabenmodell zeigt die im Alltag unsichtbaren Leitungssysteme für die Versorgung mit Strom, Gas, Trinkwasser und für Telekommunikationsdienstleistungen. Dazu gibt es Filmbeiträge und viel Anschauungsmaterial. Zum Beispiel kann man einen Kabelmesswagen besichtigen oder die Dokumentation der Leitungen und Hausanschlüsse in Delmenhorst und Ganderkesee an Bildschirmen verfolgen – Stromleitungen ebenso wie Gasrohre und Telekommunikationskabel. Gezeigt und erklärt werden auch eine moderne Trafostation, die Verlegung von Glasfaserkabeln für schnelles Internet, ein Horizontalbohrgerät oder Gasspürgeräte.

Die Mitarbeiter der Bezirksmeisterei bereiten ein buntes, interessantes Familienprogramm vor – mit Kinderschminken, Aussichtskran und Minibagger. Für eine ausreichende Verpflegung ist auch gesorgt. Besondere Höhepunkte sind die Aufführung der Kindergruppe der Tanzschule Jacek Lenard um 11 Uhr und der Auftritt der Band „Ready2Fly“ um 14:30 Uhr. Bei einem Fragespiel können zum Beispiel ein iPad Mini, Karten für ein Werder-Spiel und Grillsets gewonnen werden. Die Erlöse aus den verkauften Speisen und Getränken spendet EWE NETZ an den Kinderschutzbund Delmenhorst.

Von dem Standort Delmenhorst aus betreuen Bezirksmeister Dierk Schwarting und 13 EWE NETZ-Mitarbeiter die Strom-, Gas- und Telekommunikationsnetze in der Gemeinde Ganderkesee sowie die Strom- und Telekommunikationsnetze der Stadt Delmenhorst. Sie kümmern sich um den störungsfreien Betrieb der Netze und betreuen die Wärmeanlagen und Erdgastankstellen in ihrem Netzbereich. Hinzu kommt noch der Entstörungsdienst für die EWE TEL GmbH im Bereich Telekommunikation. In Zahlen heißt das: Die Bezirksmeisterei Delmenhorst betreut ein über 2.800 Kilometer (km) langes Strom- und Gasnetz, sowie 31.000 Stromhausanschlüsse und mehr als 9.000 Gashausanschlüsse.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.