Kommunen erstmals mit Direktmandat im neuen Aufsichtsrat von EWE NETZ

Bösels Bürgermeister Block vertritt 64 Städte und Gemeinden
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg, 13. Mai 2014. Der neue Aufsichtsrat der EWE NETZ GmbH hat gestern (12. Mai) seine Arbeit aufgenommen. Erstmals sind die beteiligten Städte und Gemeinden aus der Region mit einem Direktmandat vertreten: Hermann Block, Bürgermeister der Gemeinde Bösel, vertritt die 64 an EWE NETZ beteiligten Kommunen, die ihre Interessen in der Kommunalen Netzbeteiligung Nordwest GmbH & Co. KG (KNN) gebündelt haben.

Derzeit hält die KNN 1,6 Prozent der Anteile an dem regionalen Netzbetreiber. Zukünftig soll dieser Anteil noch weiter ausgebaut werden. Mehrheitsgesellschafter bleibt die EWE AG, die mit elf Mitgliedern – darunter fünf kommunale Vertreter – in dem 18-köpfigen Aufsichtsgremium von EWE NETZ vertreten ist. Hinzu kommen sechs Arbeitnehmervertreter. Als Vorsitzender des Gremiums wurde Timo Poppe, Generalbevollmächtigter für Infrastruktur bei der EWE AG, wiedergewählt.

Das Netzbeteiligungsmodell sieht eine Beteiligung der Kommunen bis zu 25,1 Prozent an EWE NETZ vor.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.