EWE NETZ baut letzte Freileitung in der Gemeinde Worpswede ab

Rückbau im Mai abgeschlossen
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Worpswede/Oldenburg, 6. Mai 2014. In der Gemeinde Worpswede gibt es keine Strom-Freileitung der EWE NETZ GmbH mehr: Der regionale Netzbetreiber hat die zwei Kilometer (km) lange Leitung im Bereich Karl-Krummacher-Weg im Herbst 2013 durch ein erdverlegtes Kabel ersetzt. Im Zuge dieser Baumaßnahme wurden zudem drei neue Stromstationen in Betrieb genommen. Daher ist die Freileitung, die Ende der 1960er-Jahre vollständig erneuert wurde, nicht mehr erforderlich und wurde – bis auf einen Gittermast – demontiert.

„Heute werden wir diesen letzten Gittermast in der Gemeinde Worpswede abbauen“, sagt Jens Horstmann, Bezirksmeister der EWE NETZ-Meisterei Schwanewede/Worpswede. Nach Abschluss dieser Baumaßnahme, die insgesamt 200.000 Euro gekostet hat, bleibt im Landkreis Osterholz nur noch ein km Freileitungen übrig. „Wann diese letzten Freileitungen abgebaut werden, steht derzeit noch nicht ganz fest. Geplant ist dieses aber innerhalb der nächsten zwölf Monate“, so Horstmann. In den vergangenen 15 Jahren wurden insgesamt fast 25 km Freileitungen in Worpswede zurückgebaut. Die Bezirksmeisterei betreut in der Gemeinde Worpswede ein Stromnetz mit einer Gesamtlänge von rund 400 km und ein Erdgasnetz von etwa 230 km.

„Erdkabel sind im Vergleich zu Freileitungen deutlich störungsärmer und damit kostengünstiger. Daher erhöhen wir mit dieser Maßnahme die Zuverlässigkeit unseres Stromnetzes noch weiter“, betont der Leiter der Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst, Torsten Wüstenberg. Während im Jahr 2012 der Strom deutschlandweit 16 Minuten pro Kunde ausgefallen sei, seien es im Netzgebiet von EWE NETZ nur drei Minuten gewesen, erklärte Wüstenberg weiter. Die Stromnetze von EWE NETZ gehörten damit zu den zuverlässigsten in Deutschland und Europa. Wie gut die Netze von EWE NETZ sind, habe sich auch wieder bei den Orkanen im vergangenen Herbst gezeigt: „Im Gegensatz zu anderen Regionen in Deutschland gab es bei uns keine größeren Stromausfälle“, so Wüstenberg.

EWE NETZ hat die Firma Hoth aus Beverstedt mit der Demontage der Freileitung beauftragt. Die Bauarbeiten werden von der Bezirksmeisterei in Schwanewede begleitet; sie ist unter der Telefonnummer 04209 9164-420 zu erreichen.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.