Löningen/Oldenburg, 1. April 2014. Der regionale Netzbetreiber EWE NETZ GmbH erweitert seinen Standort in Löningen: Die Netztechnik Gas/Wärme der Netzregion Cloppenburg/Emsland ist seit November 2013 in Löningen angesiedelt. Damit arbeitet jetzt neben der Bezirksmeisterei eine weitere Organisationseinheit von Löningen aus. Die Büros der Netztechnik sind auf dem Gelände der Bezirksmeisterei an der Bremer Straße 40 in Containern untergebracht.
„Wir haben die fachspezifischen Aufgaben der Netztechnik im Gasbereich hier in Löningen gebündelt, weil dieser Standort zentral in der Netzregion liegt“, begründet der Leiter der Netzregion, Ralf Kuper, die Entscheidung für Löningen. Bisher war die Netztechnik Gas/Wärme an zwei Standorten, nämlich in Cloppenburg und Haselünne, vertreten. „Die Unterbringung in Containern ist natürlich keine Dauerlösung. Daher beabsichtigen wir, ein neues Gebäude zu errichten, in dem sowohl die Bezirksmeisterei als auch die Netztechnik Gas/Wärme untergebracht sind. Entscheidungen sind dazu aber noch nicht getroffen worden“, ergänzt Kuper.
Löningens Bürgermeister Thomas Städtler begrüßt die Standorterweiterung: „Die Entscheidung von EWE NETZ, am Standort Löningen zu erweitern und zu investieren, zeigt uns, dass Löningen ein bestens aufgestellter Wirtschaftsstandort ist. Ein toller Erfolg und ein Gewinn für die ganze Stadt.“
In der Netztechnik Gas/Wärme sind derzeit sechs Mitarbeiter tätig, ein weiterer Mitarbeiter ist vorgesehen. Leiter dieser Organisationseinheit ist Wilfried Mönster. Zu den Aufgaben der Netztechnik gehören der technische Betrieb und die Instandsetzung von Erdgastankstellen, Gasruckregel- und Messanlagen, Wärmeversorgungsanlagen sowie von Blockheizkraftwerken. Im Gebiet der Netzregion Cloppenburg/Emsland gibt es mittlerweile 15 Erdgastankstellen, zwei weitere sind geplant.
Das Team der Bezirksmeisterei, die mit neun Fachkräften für den reibungslosen Betrieb der Strom-, Gas- und Telekommunikationsnetze in der Stadt Löningen, in den Gemeinden Essen, Lastrup, Lindern und Molbergen sowie im Ortsteil Hengelage der Stadt Quakenbrück zuständig ist, leitet Stefan Albers. Zu erreichen ist die Bezirksmeisterei unter der Telefonnummer 05432 5981-420.
zurück