EWE NETZ-Außenstelle Holdorf wieder besetzt - Ansprechpartner an festen Öffnungszeiten

Bürgermeister Dr. Krug begrüßt örtliche Präsenz des Netzbetreibers
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Holdorf/Oldenburg, 25. November 2013. Die Außenstelle Holdorf der EWE NETZ GmbH ist ab sofort wieder mit Ansprechpartnern besetzt: An festen Öffnungszeiten sind Mitarbeiter des regionalen Netzbetreibers vor Ort und stehen Kunden und Installateuren für Fragen zu Netzthemen, Hausanschlüssen und Leitungsplänen oder zu Anschlüssen von Photovoltaikanlagen zur Verfügung.

„Damit bieten wir wieder eine Anlaufstelle in der Nähe unserer Kunden in den Gemeinden Steinfeld, Holdorf und Neuenkirchen-Vörden sowie der Stadt Damme an“, sagte Ralf Kuper, der bei EWE NETZ die Netzregion Cloppenburg-Emsland leitet. Der Standort in Holdorf gehört als Außenstelle organisatorisch zur Bezirksmeisterei Lohne. Nach einer Umorganisation gab es in Holdorf allerdings keine festen Öffnungszeiten mehr. Der Standort diente als internes Betriebsgebäude für die Mitarbeiter von EWE NETZ, um sich zum Beispiel Pläne oder Informationen aus dem Rechner oder Bauteile zu besorgen.

Holdorfs Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug begrüßte die verstärkte Präsenz von EWE NETZ und sagte: „Die EWE hat sich einmal mehr als verlässlicher Partner erwiesen. Durch die Einhaltung der Zusage zur Reaktivierung der Holdorfer Außenstelle erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner der vier Südkreis-Gemeinden im Landkreis Vechta wieder eine kompetente Beratung aus erster Hand - wohnortnah!"

Um die Räume kundenfreundlich zu gestalten, wurden kleine bauliche Veränderungen vorgenommen. Geleitet wird die Bezirksmeisterei Lohne mit der Außenstelle Holdorf von Matthias Schulz. „Während der Öffnungszeiten der Außenstelle Holdorf werden Mitarbeiter meiner Gruppe als Ansprechpartner und Berater anwesend sein“, sagte der Bezirksmeister.

Die Bezirksmeisterei Lohne und die Außenstelle Holdorf sind mit elf Mitarbeitern für ein Netzgebiet mit rund 20.000 Gashausanschlüssen und 7.500 Stromhausanschlüssen zuständig. Das Gasleitungsnetz hat einen Umfang von 1.500 Kilometern (km); das Stromnetz ist 1.700 km lang. Von Lohne und Holdorf aus wird der Süden des Landkreises Vechta mit den Gemeinden Holdorf, Steinfeld, Neuenkirchen-Vörden sowie den Städten Damme, Dinklage und Lohne betreut.

Die Adresse der Außenstelle Holdorf lautet: Im Himmelreich 18. Sie ist unter der Telefonnummer 05494 9792-0 zu erreichen und von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 9:30 Uhr und von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie am Freitag von 8 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.