Samtgemeinde Esens setzt weiterhin auf die Zusammenarbeit mit EWE NETZ

Bürgermeister Buß: „Energiewende braucht einen starken Partner“
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Esens/Oldenburg, 13. Juni 2013. Die Samtgemeinde Esens setzt weiterhin auf die EWE NETZ GmbH als Betreiber der Strom- und Gasnetze: Im Rathaus unterzeichneten Samtgemeindebürgermeister Jürgen Buß und Vertreter von EWE NETZ die neuen Wegenutzungsverträge für das Strom- und Gasnetz gemeinsam mit den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden Dunum, Stadt Esens, Holtgast, Moorweg, Neuharlingersiel, Stedesdorf und Werdum. Diese hatten die Verhandlungsführung auf die Samtgemeinde übertragen, werden jedoch die Konzessionsabgabe weiterhin in ihren Haushalten vereinnahmen können. Die neuen Verträge beginnen rückwirkend zum 23. Dezember 2012. Sie haben eine Laufzeit von 20 Jahren. Die Verlängerung der Zusammenarbeit mit EWE NETZ hatte der Rat der Samtgemeinde am 13. März 2013 beschlossen.

„Die Partnerschaft mit EWE NETZ hat sich bestens bewährt. Wir sehen daher keinen Grund, den Betrieb der Energienetze in andere Hände zu geben, und freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit fortsetzen können“, sagte Samtgemeindebürgermeister Buß. Hans-Joachim Iken, der in der Geschäftsführung von EWE NETZ für die Wegenutzungsverträge verantwortlich ist, erklärte: „Die heutige Vertragsverlängerung ist für uns ein Zeichen des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung. Dafür bedanken wir uns. Wir werden auch weiterhin ein zuverlässiger und konstruktiver Partner der Samtgemeinde und ihrer Mitgliedskommunen sein.“

Gerade vor dem Hintergrund der Energiewende seien langjährige Erfahrungen, Effizienz und Innovationskraft von großer Bedeutung für den Netzbetrieb, betonte Samtgemeindebürgermeister Buß. „Da immer mehr Windenergie-, Photovoltaik- und Biogasanlagen angeschlossen werden, müssen die Netze um- und ausgebaut werden. Zudem wird ihre Steuerung immer komplexer und technisch anspruchsvoller. Da kommen große Herausforderungen auf uns zu und da benötigen wir einen starken regionalen Partner wie EWE NETZ, der eine hohe Kompetenz in der Energieversorgung in Verbindung mit moderner Informationstechnik mitbringt. Darüber hinaus war es für uns auch sehr wichtig, dass wir mit der Vertragsverlängerung dazu beitragen, dass qualifizierte Arbeitsplätze bei EWE NETZ und in unserer Samtgemeinde erhalten bleiben“, so Buß.

Zugleich müsse das hohe Gut der Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit der Netze auch zukünftig gewährleistet werden, ergänzte Iken. Während in Deutschland der Strom 15 Minuten pro Kunde und Jahr ausfalle, betrage die Ausfallzeit im Netzgebiet von EWE NETZ nur vier Minuten. Die Stromnetze von EWE NETZ gehörten damit zu den zuverlässigsten in Europa. Das gelte auch für die Gasnetze des Unternehmens: Im vergangenen Jahr sei die Versorgung je Verbraucher nur 36 Sekunden unterbrochen gewesen. Dieser Wert sei damit noch deutlich besser als der von der Bundesnetzagentur ermittelte bundesdeutsche Durchschnittswert von knapp zwei Minuten. Dazu Samtgemeindebürgermeister Buß: „Der Standortvorteil einer hohen Versorgungssicherheit kommt allen Menschen und Gewerbetreibenden in unserer Samtgemeinde zugute.“

„Das Verhandlungsergebnis zeigt uns, dass die Samtgemeinde Esens in der Vergangenheit mit unseren Leistungen zufrieden war und dass wir mit unserem neuen Angebot überzeugen konnten“, sagte Gerrit Pruss als Vertreter der EWE-Geschäftsregion Ostfriesland.

Das Stromnetz in der Samtgemeinde Esens hat eine Länge von 650 Kilometern (km); das Gasnetz ist über 400 km lang. EWE NETZ hat in der Samtgemeinde 6.210 Strom- und mehr als 4.940 Gas-Hausanschlüsse an das Netz angeschlossen.

Die Wegenutzungsverträge – früher hießen sie Konzessionsverträge – sind durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geregelt. Sie schreiben die Rahmenbedingungen für den Bau und den Betrieb von Strom- und Gasnetzen auf dem Gebiet von Gemeinden fest und werden von den Gemeinden spätestens nach 20 Jahren neu ausgeschrieben und vergeben.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.