Leer/Oldenburg, 13. Juni 2013. Die Firma Bünting erweitert ihren Standort in Nortmoor. Damit verbunden ist auch ein höherer Strombedarf. Daher stellt die EWE NETZ GmbH am morgigen Freitag (14. Juni) im Gewerbegebiet Nortmoor eine neue Schaltanlage auf. In diesem Netzknotenpunkt am Düsterweg wird der Strom mit einer Spannung von 20.000 Volt über mehrere voneinander unabhängige Kabel verteilt.
„Diese Baumaßnahme ist notwendig, um den erhöhten Leistungs- und Energiebedarf der Firma Bünting und zukünftige Leistungsanforderungen in diesem Gebiet decken zu können“, sagt der für die Region Ostfriesland zuständige Netzingenieur Werner Müller. Die Schaltanlage ist mit der zentralen Netzleitstelle in Oldenburg verbunden. Von hier kann die Stromführung der einzelnen Kabel ferngesteuert werden. Über Ringverbindungen versorgen diese Leitungen die Transformatorenstationen in dem Gewerbegebiet. In diesen Anlagen wird die Mittelspannung (20.000 Volt) auf die verbraucherübliche Spannung von 400 beziehungsweise 230 Volt reduziert. „Bei Störungen – zum Beispiel durch die äußere Beschädigung einer Leitung – kann die Stromversorgung durch Umschalten auf ein anderes Kabel schnell wieder hergestellt werden“, so Müller.
Die von der Spezialfirma Gräper in Ahlhorn (Landkreis Oldenburg) vorgefertigte Schaltanlage, die aus einer Fundamentwanne und dem oberirdischen Gebäudeteil besteht, hat ein Gesamtgewicht von 68 Tonnen. Sie wird mit einem Schwerlasttransporter über Nacht angeliefert und vor Ort mit einem Spezialkran aufgestellt. Die technische Inneneinrichtung wie Leistungsschalter oder Mess- und Regelgeräte installiert die Firma Siemens. Mit der Einbindung der Anlage in das Netz hat EWE NETZ die Firma Bokelmann aus Wittmund beauftragt.
zurück