EWE NETZ kündigt FlexStrom die Netznutzung

Auch Optimal Grün und Löwenzahn Energie sind betroffen, Versorgung aller Kunden ist sichergestellt
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg, 24. April 2013. Die EWE NETZ GmbH hat der FlexStrom AG, Optimal Grün GmbH und der Löwenzahn Energie GmbH mit sofortiger Wirkung den Netzzugang zu seinen Energienetzen gekündigt. Die Firmen hatten bereits die Stromlieferung zum 19. April 2013 an ihre Kunden eingestellt. Zum 24. April 2013 endet auch die Gasbelieferung. Mit der formalen Kündigung beendet EWE NETZ die Zusammenarbeit mit allen drei Firmen. Die betroffenen Kunden werden vom jeweiligen Grundversorger mit Energie beliefert, der für die Ersatzversorgung eintritt. Die Versorgung schließt sich automatisch und nahtlos an.

Hintergrund der Kündigung sind massive Vertragsverletzungen der mittlerweile insolventen Firmen. Beispielsweise sind in den vergangenen Wochen sämtliche fälligen Zahlungen ausgeblieben. EWE NETZ hat die Bundesnetzagentur über das Vorgehen informiert.

Fällt ein Energielieferant aus, übernimmt der Grundversorger der Region die Versorgung der Kunden mit Strom und Gas. Das Verfahren, wenn ein Energielieferant ausfällt, ist im Energiewirtschaftsgesetz festgeschrieben. Demnach ist Grundversorger, wer in einer Region die Mehrzahl der Haushaltskunden versorgt.

Alle betroffenen 5.600 Strom- und 850 Gas-Kunden im Netzgebiet von EWE NETZ werden angeschrieben und über die aktuelle Entwicklung informiert.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.