Delmenhorst/Oldenburg, 7. Dezember 2012. Die EWE NETZ GmbH erhöht die Qualität ihrer Stromversorgung in Delmenhorst: Über 350 000 Euro investierte der Oldenburger Netzbetreiber in eine neue Strom-Schaltanlage in der Friesenstraße. Die Schaltanlage dient dazu, den Strom über mehrere Mittelspannungsleitungen mit einer Spannung von 20 Kilovolt (kV) weiter zu verteilen.
„Die Baumaßnahme war notwendig geworden, da die alte Schaltanlage in der Thüringer Straße aus dem Jahr 1973 sanierungsbedürftig war und stillgelegt wurde“, sagt der Bezirksmeister von EWE NETZ in Delmenhorst, Dierk Schwarting. Die Bauarbeiten für die neue Schaltanlage begannen im Juni 2012.
EWE NETZ hat im Umfeld der Schaltsanlage auch das Stromnetz saniert und einen Anschluss zur Firma Könecke hergestellt. Dafür investierte das Unternehmen weitere 200 000 Euro. „Mit der neuen Schaltanlage und den neuen Mittelspannungskabeln verbessern wir erneut die Qualität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Delmenhorst“, betont Schwarting.
Überwacht und gesteuert wird die Schaltanlage von der Netzleitstelle des Unternehmens in Oldenburg. Mit den ausführenden Arbeiten hat EWE NETZ ortsansässige Firmen beauftragt. Betreut wird das Stromversorgungsnetz in Delmenhorst und Ganderkesee von den derzeit 15 Mitarbeitern der Bezirksmeisterei Delmenhorst.
zurück