Gemeinde Rhede (Ems) und EWE NETZ unterzeichnen Wegenutzungsverträge

Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Rhede (Ems)/Oldenburg, 24. September 2012. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rhede (Ems) werden weiterhin durch die Netze der EWE NETZ GmbH versorgt. Im Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Gerhard Conens und Vertreter von EWE NETZ die neuen Verträge mit einer Laufzeit von 20 Jahren. In Kraft treten die neuen Wegenutzungsverträge am 25.11.2012.

„Die heutige Vertragsunterzeichnung ist der Beweis der langjährig erfolgreichen Partnerschaft zwischen der Gemeinde Rhede und der EWE NETZ. Sie ist ein Zeichen des gegenseitigen Vertrauens und eine Wertschätzung der bisherigen Partnerschaft.“, betonte Hans-Joachim Iken, Geschäftsführer bei EWE NETZ. Er hoffe auf eine positive Signalwirkung auch für andere Kommunen.

Dass EWE NETZ ein zuverlässiger Partner ist, beweisen die aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur: Während in Deutschland der Strom 15 Minuten pro Kunde und Jahr ausfalle, sind es im Netzgebiet von EWE NETZ im vergangenen Jahr nur vier Minuten gewesen. Die Stromnetze von EWE NETZ gehörten damit zu den zuverlässigsten in Europa. Das gelte auch für die Gasnetze: Im vergangenen Jahr sei die Versorgung je angeschlossenem Verbraucher nur 36 Sekunden unterbrochen gewesen. Der ermittelte Wert liege somit deutlich unter dem bundesdeutschen Durchschnitt, der bei knapp 2 Minuten liegt. Iken: „Die hohe Versorgungssicherheit kommt nicht nur Haushaltskunden zugute, sondern ist auch ein bedeutsamer Standortvorteil für die Unternehmen in der Region.“

Im Zuge der Energiewende stehen Netzbetreiber vor großen Herausforderungen. Dabei spielen Erfahrung, Kompetenz und Effizienz eine entscheidende Rolle. „Bis 2015 müssen wir voraussichtlich rund 100 Millionen Euro in den Um- und Ausbau der Netze investieren. Dazu kommt, dass die Steuerung immer komplexer wird. Wir sind sehr zuversichtlich diese Aufgaben gemeinsam mit den Kommunen zu lösen, sodass die hohe Versorgungssicherheit weiterhin garantiert ist“, so Iken weiter.

Das Stromnetz der Gemeinde Rhede (Ems) hat eine Länge von mehr als 220 Kilometern (km); das Gasnetz ist knapp 120 km lang. EWE NETZ hat in der Gemeinde um die 1.300 Strom- und mehr als 1.500 Gas-Hausanschlüsse mit den Verteilnetzen verbunden. „Das Verhandlungsergebnis zeigt uns, dass die Gemeinde Rhede in der Vergangenheit mit unseren Leistungen zufrieden war und dass wir mit unserem neuen Angebot überzeugen konnten“, sagte Ludwig Kohnen, Leiter der EWE-Geschäftsregion Cloppenburg/Emsland.

Die Wegenutzungsverträge – die früher Konzessionsverträge hießen – sind durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geregelt. Sie schreiben die Rahmenbedingungen für den Bau und den Betrieb von Strom- und Gasnetzen auf dem Gebiet von Gemeinden fest und werden von den Gemeinden spätestens nach 20 Jahren neu ausgeschrieben und vergeben. Eigentümer der Netze ist EWE NETZ.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.