Betrieb der Strom- und Gasnetze: Varel setzt bewährte Partnerschaft mit EWE NETZ fort

Wegenutzungsverträge für 20 Jahre verlängert
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Varel/Oldenburg, 1. Juni 2012. Die Stadt Varel hat die Wegenutzungs-verträge für das Strom- und Gasnetz mit der EWE NETZ GmbH verlängert. Die neuen Verträge treten ab dem 16. Dezember 2012 in Kraft und haben eine Laufzeit von 20 Jahren.


Die Wegenutzungsverträge – früher hießen sie Konzessionsverträge – sind durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) geregelt. Sie schreiben die Rahmenbedingungen für den Bau und den Betrieb von Strom- und Gasnetzen auf dem Gebiet von Gemeinden fest und werden von den Gemeinden spätestens nach 20 Jahren neu ausgeschrieben und vergeben.


Den Betriebsstandort Varel wird EWE NETZ aufgrund dieser Vertragsverlängerung langfristig erhalten und von hier aus zentrale Servicefunktionen für die Landkreise Friesland, Wesermarsch und Ammerland sowie für die Stadt Oldenburg wahrnehmen. Die Bezirksmeisterei in Varel betreut außer der Stadt Varel auch die Gemeinden Bockhorn, Jade und Zetel.


EWE NETZ zahlt weiterhin die höchste, vom Gesetzgeber zugelassene Konzessionsabgabe und gewährt außerdem für Abnahmestellen der Stadt einen „Kommunalrabatt" von zehn Prozent auf die Netzentgelte. Durch den neuen Vertragsabschluss ergeben sich für die Stadt Varel weitere Vorteile gegenüber dem bisherigen Vertrag: So erhöht sich die Gewährleistungsdauer nach Straßenaufbrüchen von drei auf fünf Jahre. Die Abschlagszahlungen der Konzessionsabgabe werden jetzt schneller – nämlich quartalsweise – gezahlt und sorgen somit für eine höhere Liquidität in der Stadtkasse. Bei Baumaßnahmen kann die Stadt viel stärker als bisher Einfluss nehmen, zum Beispiel bei der gemeinsamen Abnahme einer fertigen Maßnahme oder beim Umgang mit stillgelegten Leitungen. Dokumentations- und Informationspflichten von EWE NETZ werden ebenfalls vertraglich gewährleistet.


Das Stromnetz in Varel hat eine Länge von mehr als 520 Kilometern (km); das Gasnetz ist rund 440 km lang. EWE NETZ hat in der Stadt fast 9.300 Strom- und über 8.720 Gas-Hausanschlüsse an das Netz angeschlossen.


Zur Vertragsverlängerung sagte EWE NETZ-Geschäftsführer Torsten Maus: „Nach intensiven Verhandlungen freuen wir uns über die Verlängerung dieser Zusammenarbeit, denn sie ist für uns ein Zeichen des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung. Dafür bedanken wir uns sehr. Wir werden auch weiterhin ein verlässlicher Partner der Stadt Varel sein. Zudem hoffen wir auf eine positive Signalwirkung auch für andere Kommunen. Vor dem Hintergrund der Energiewende sind Erfahrungen, Kompetenz und Effizienz von großer Bedeutung für den Netzbetrieb. Da immer mehr Windenergie-, Photovoltaik- und Biogasanlagen angeschlossen werden, müssen die Netze um- und ausgebaut werden. Zudem wird ihre Steuerung immer komplexer. Da kommen große Herausforderungen auf uns zu, die wir gemeinsam mit den Kommunen lösen wollen. Zugleich muss die hohe Versorgungs-sicherheit unserer Strom- und Gasnetze weiterhin gewährleistet werden."


Während in Deutschland der Strom 15 Minuten pro Kunde und Jahr ausfällt, sind es im Netzgebiet von EWE NETZ nur vier Minuten. Die Gas- und Stromnetze von EWE NETZ gehören damit zu den zuverlässigsten in Deutschland und Europa.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.