EWE NETZ verstärkt das Stromnetz in Jemgum – Neue Schaltanlage in Soltborg

Grund: Elektrische Leistung des Windparks Holtgaste wird erhöht
Zeitung Tablet Kaffee EWE Netz
zurück

Oldenburg/Jemgum, 18. April 2012. Die EWE NETZ GmbH verstärkt derzeit ihr Stromnetz in der Gemeinde Jemgum, um die Übertragungsleistung zu vergrößern und die Versorgungssicherheit weiterhin wie gewohnt zu gewährleisten. Da die elektrische Leistung des Windenergieparks Holtgaste von 6 Megawatt (MW) auf 15 MW erhöht wird, muss die Schaltanlage Soltborg durch eine neue Anlage ersetzt werden.

Über die neue Schaltanlage wird der Windpark über ein 20 000-Volt-Erdkabel in das Mittelspannungsnetz von EWE NETZ eingebunden. Mit den Umspannwerken Leer-West und Weener ist die Schaltanlage über vier erdverlegte Mittelspannungsleitungen (20 000 Volt) verbunden. Die Anlage dient zum einen als Netzknotenpunkt für die Stromverteilung zu den umliegenden Ortschaften und zum anderen der Versorgung des Schöpfwerkes Soltborg.

„Wir müssen die alte Anlage komplett ausbauen. Das bedeutet: Für alle bisherigen Kabelabgänge und für das neue Anschlusskabel müssen wir Platz schaffen und neue Leistungsschalter einbauen", erklärt der für Ostfriesland zuständige Netzingenieur Werner Müller von EWE NETZ. Während der Bauarbeiten erfolgt die Stromversorgung über eine provisorische Schaltanlage. „Diese ist für solche Fälle bei uns verfügbar", sagt Müller.

Mit der Ausführung der Bauarbeiten hat EWE NETZ die Firma H. Schmidt GmbH aus Leer beauftragt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich in drei Wochen abgeschlossen sein. EWE NETZ investiert hier rund 180.000 Euro.

Wir sind zertifiziert.
  • Zertifikat
  • TSM DVGW
  • VDE TSM
  • cert_datenschutz
Zertifizierungen

Chat Inhalte aktivieren

An dieser Stelle verwenden wir Inhalte eines externen Chatdienstleisters

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können persönliche Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.