Wichtige Arbeiten laufen weiter - aber immer mit Vorsicht.
Grundsätzlich laufen nurnoch betrieblich notwendige Arbeiten an unseren Netzen weiter, damit Kontakte auf ein Minimum reduziert werden. Damit wir unnötige Ansteckungsrisiken für Sie und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermeiden, achten wir sehr genau auf die Hygienemaßnahmen. Natürlich sprechen wir uns mit Ihnen ab, bevor wir oder unsere Service-Partner zu Ihnen ins Haus kommen.
Was bedeutet das konkret für Sie, unsere Partner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Zusammenarbeit?
- Sicherheitsabstand und Hygienemaßnahmen einhalten.
- Handkontakt unterlassen.
- Aktives Einverständnis über notwendige Arbeiten einholen.
- Frühzeitiges Tragen eines Mundschutzes oder einer Maske
Daher gestalten wir die Abläufe so sicher wie möglich und bieten Ihnen auch Alternativen an. Bei technisch notwendigen Arbeiten gehen wir mit größter Sorgfalt vor - versprochen. Ist Ihnen das Risiko aktuell einfach zu hoch? Sprechen Sie gerne offen Ihre Bedenken bei unseren Kolleginnen und Kollegen vor Ort an.
Der offene Austausch mit Ihnen ist uns dabei sehr wichtig. Gemeinsam finden wir einen Weg.
Erreichbarkeit im Kundenservice
Unsere Bezirksmeistereien sind zwar besetzt, dürfen jedoch nur aus dringenden und betriebsnotwendigen Gründen betreten werden. Verzichten Sie deshalb bitte aktuell auf einen Besuch.
Im Telefonkontakt kann es auch zu längeren Wartezeiten kommen, wir bitten um Ihr Verständnis – die aktuellen Umstände wirken sich auf Ihren und unseren Alltag aus.
Damit Ihr Anliegen trotzdem schnell beim richtigen Ansprechpartner landet, nutzen Sie einfach diese Wege:
- Unser Kontaktformular ist für all Ihre Fragen da. Sie erhalten auch eine Bestätigungs-Mail, dass die Anfrage bei uns eingegangen ist. Der richtige Ansprechpartner wird sich dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.
- Möchten Sie uns einen Zählerstand senden? Der schnellste und einfachste Weg für alle ist das Zählerstandsformular.

oft dieser Aufkleber als Ergänzung für Ablesekarten genutzt.